FJD AS2

Lenksystem

Das FJD AS2 ist die Plug & Play Lösung für CAN-Bus gesteuerte, bereits vorgerüstete Landmaschinen. Ein Kabinenstecker ermöglicht den blitzschnellen Anschluss von Antenne und Terminal am CAN-Bus der Landmaschine. Einfach und schnell zur RTK-Genauigkeit für vorgerüstete Landmaschinen.

FJD AS2

Lenksystem

Das FJD AS2 ist die Plug & Play Lösung für CAN-Bus gesteuerte, bereits vorgerüstete Landmaschinen. Ein Kabinenstecker ermöglicht den blitzschnellen Anschluss von Antenne und Terminal am CAN-Bus der Landmaschine. Einfach und schnell zur RTK-Genauigkeit für vorgerüstete Landmaschinen.

FJD AS2

Präzision, auf die Sie sich verlassen können.
Ihr Profi für Lenksysteme und digitale Lösungen.

Das 10 Zoll Bedienterminal und die GNSS-Antenne des FJD AS2 werden einfach und schnell an der Landmaschine angebracht und mit einem Kabel an den CAN-Bus angeschlossen. So ist jede vorgerüstete Landmaschine unkompliziert und kostengünstig bereit für präzise Aufgaben mit RTK-Genauigkeit.  

Funktionen

FJD AS2 MAX

Präzision, auf die Sie sich verlassen können.
Ihr Profi für Lenksysteme und digitale Lösungen.

Das 12 Zoll Bedienterminal und die GNSS-Antenne des FJD AS2 MAX werden einfach und schnell an der Landmaschine angebracht und mit einem Kabel an den CAN-Bus angeschlossen. So ist jede vorgerüstete Landmaschine unkompliziert und kostengünstig bereit für präzise Aufgaben mit RTK-Genauigkeit.  

Funktionen

2,5 cm Spurgenauigkeit

Durch den Einsatz eines RTK-Korrektursignals sind auch genaueste Arbeiten am Feld möglich.

Vorgerüstete Maschinen

Das System ist für vorgerüstete Landmaschinen ausgelegt. Das originale Lenkrad bleibt erhalten.

Spart Zeit und Kosten

Das System verringert Fehlstellen und Überlappungen. Es spart Zeit beim Wenden durch Überspringen von Spuren.

Nahtloser Lenkeingriff

Ein müheloser Lenkeingriff ist jederzeit möglich – für maximale Kontrolle und Sicherheit.

Einfache Installation

Aufgrund des schnellen und einfachen Installationsprozesses ist die Landmaschine in kürzester Zeit einsatzbereit.

Import von Felddaten

Grenzen und Basislinien können einfach aus sämtlichen Quellen wie BEV oder auch von der Smartantenne importiert werden.

Erweiterte Funktionen & Zubehör

Basis Turn

Smart Turn

ISOBUS - VT/TC

NMEA

Geschwindigkeitsausgabe

Services

Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Bereich der landwirtschaftlichen Digitalisierung, von der Beratung, über den Verkauf von Lenksystemen, bis hin zum Einbau und der Felddatenaufbereitung für Ihr Lenksystem und sonstigen Anwendungen.

Professioneller Support

Maximale Produktivität erfordert zuverlässige Unterstützung – genau das bieten wir Ihnen. Unser 24/7 Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Lenksysteme stets einwandfrei funktionieren.

Vertrauen Sie auf unseren professionellen Support, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können!

Kompetenter Einbauservice

Die herstellerunabhängigen Lenksysteme von FJD zeichnen sich nicht nur durch die breite Kompatibilität mit verschiedenen Traktoren aus, sondern auch durch die flexible Einbaumöglichkeiten. Mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung ermöglicht es Landwirten, das System selbstständig zu installieren, ohne umfangreiche technische Kenntnisse.

Alternativ besteht die Option, den Einbau von uns oder von unserem Netzwerk an professionellen Werkstätten durchführen zu lassen oder auch sich an die vertraute Werkstatt zu wenden.

Exakte Felddatenerhebung

Mithilfe der Smartantenne (Vermessungsgerät) werden die Feld- und Schlaggrenzen in der Natur mit einer Genauigkeit von +/- 2 Zentimeter erhoben.

Diese erhobenen Daten können danach im Lenksystem als Basis für die Spurführung verwendet werden. Bei der Datenaufbereitung werden die Flächen nach Kundenwunsch benannt und daraus eine Datei für das Lenksystem erstellt und danach per USB-Stick in Lenksystem-Terminal importiert.

Professioneller Support

Maximale Produktivität erfordert zuverlässige Unterstützung – genau das bieten wir Ihnen. Unser 24/7 Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Lenksysteme stets einwandfrei funktionieren.

Vertrauen Sie auf unseren professionellen Support, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können!

Kompetenter Einbauservice

Die herstellerunabhängigen Lenksysteme von FJD zeichnen sich nicht nur durch die breite Kompatibilität mit verschiedenen Traktoren aus, sondern auch durch die flexible Einbaumöglichkeiten. Mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung ermöglicht es Landwirten, das System selbstständig zu installieren, ohne umfangreiche technische Kenntnisse.

Alternativ besteht die Option, den Einbau von uns oder von unserem Netzwerk an professionellen Werkstätten durchführen zu lassen oder auch sich an die vertraute Werkstatt zu wenden.

Exakte Felddatenerhebung

Mithilfe der Smartantenne (Vermessungsgerät) werden die Feld- und Schlaggrenzen in der Natur mit einer Genauigkeit von +/- 2 Zentimeter erhoben.

Diese erhobenen Daten können danach im Lenksystem als Basis für die Spurführung verwendet werden. Bei der Datenaufbereitung werden die Flächen nach Kundenwunsch benannt und daraus eine Datei für das Lenksystem erstellt und danach per USB-Stick in Lenksystem-Terminal importiert.

Die Systeme von FJDynamics sind auf allen Traktoren und Landmaschinen mit Servo-Lenkung nachrüstbar. So kann das System markenunabhängig – egal ob auf Ihrem Steyr, John Deere, Fendt, New Holland, Massey Ferguson, Claas, Case IH, Lindner, Valtra, Deutz-Fahr oder auf anderen Marken – nachgerüstet werden.

Für nähere Informationen können Sie gerne ein unverbindliches Gespräch in Anspruch nehmen.

Der Einbau der Komponenten nimmt etwa einen halben Tag in Anspruch und ist für Landwirte mit geringen Vorkenntnissen ausgelegt. Wir liefern Ihnen ausführliche Installationsanleitungen und stehen selbstverständlich für Rückfragen zur Verfügung.

Alternativ unterstützen wir Sie auch beim Einbau des Systems oder empfehlen Ihnen eine professionelle Werkstatt für den Einbau.

Zusätzlich zu den mitgelieferten Komponenten benötigt man eine SIM-Karte, welche in das Terminal des FJD-Systems eingesetzt wird. Für nähere Informationen können Sie sich gerne persönlich an uns wenden.

Der Datenverbrauch des Systems beträgt in etwa 3 MB pro Betriebsstunde.

Unter Verwendung eines RTK-Signals und einer SIM-Karte kommt das System auf eine Genauigkeit von ± 2,5 cm.

Logo, IB-Agrar

IB-Agrar e.U.

Mitterreith 25
3533 Friedersbach

Services