Referenzprojekte Weinbaugebiet Wagram

Digitale Weingartenplanungen im Weinbaugebiet Wagram

Einleitung:

Bei der Neuanlage von Weingärten bedarf es einer exakten und durchdachten Planung. Ein kleiner Fehler oder eine Ungenauigkeit in der Planungs- oder Aussetzphase kann langjährige Folgen in der Bewirtschaftung des Weingartens haben. Mehrere Weingüter aus dem Weinbaugebiet Wagram haben gemeinsam mit uns, der Firma IB-Agrar e.U., die Planung von Neuanlagen umgesetzt.

Anforderungen des Betriebs:

Mithilfe der digitalen Möglichkeiten – von der exakten Aufnahme mit der Smartantenne, über die digitale Planung am Computer bis hin zur Markierung der geplanten Reihen in der Natur – sollen die kundenseitigen Vorstellungen einfacher und exakter umgesetzt werden. Ein besonderer Fokus liegt bei diesen Projekten auf der maschinellen Bewirtschaftung der Weingärten.

Ablauf des Projekts:

  1. Nach bzw. auch schon vor der Rodung der alten Rebflächen wurden die Außengrenzen bzw. Rebzeilen der Nachbarparzellen für die nachfolgende Planung mit der Smartantenne (Vermessungsgerät) erhoben.
  2. Mit den in der Natur erhobenen Vermessungsdaten und den kundenspezifischen Anforderungen (Reihenabstände, Pflanzabstände in der Reihe, etc.) wurden die Neuanlagen am Computer geplant.
  3. Die geplanten Daten wurden für die Markierung der einzelnen Reihen im Weingarten vorbereitet und auf die Smartantenne importiert.
  4. Die einzelnen Rebzeilen wurden auf der gerodeten Rebfläche für die nachfolgende Pflanzung mit Markierungsspray und Pflöcken markiert.
  5. Mit dem Setzpflug wurden die markierten Punkte nun in das Terminal der Pflanzsteuerung übernommen und so konnte eine zentimetergenaue Pflanzung in und zwischen den Reihen anhand der exakten Planungen durchgeführt werden.

Ergebnis:

Mit den exakten und digitalen Planungen der Rebflächen konnte neben der Zeitersparnis vor allem auf die Kundenbedürfnisse, wie exakte Reihenabstände für einfache maschinelle Bewirtschaftung bei gleichzeitig möglichst hoher Rebanzahl auf den zur Verfügung stehenden Flächen eingegangen werden.

Das bedeutet mehr Präzision, Effizienz und vor allem Wirtschaftlichkeit in den digital und exakt geplanten Weingärten des Wagrams.

Kundenmeinung:

Weingut Stefan Bauer aus Königsbrunn:

Die digitale Planung im Vorfeld ist für uns eine sehr gute Hilfestellung bei der Neuauspflanzung von Weinreben.
Mit der kompetenten Umsetzung vor Ort und der zentimetergenauen Planung gelingt es uns eine einfachere und effizientere Absteckung der Reihen für den Setzpflug zu erreichen.

Logo, IB-Agrar

IB-Agrar e.U.

Mitterreith 25
3533 Friedersbach

Services